Web4Sport - Online Verwaltung und Ergebnisdienst

Web4Sport ist eine Kombination aus Online Verbands/Vereinsverwaltung mit detailliertem Ergebnisdienst. Mit dieser Kombination kann die komplette Datenverwaltung eines Verbandes mit dem System abgebildet werden.

Das System bietet einen zentralen Bereich, der unabhängig von den Besonderheiten einer Sportart zur Verfügung steht (z.B. Vereinsdaten, Mitgliederverwaltung, Funktionäre, Berechtigungssystem, Kommunikationsmittel), und weitere Elemente, die sich jeweils nach der entsprechenden Sportart unterscheiden (Mannschaftsmeldung, Spielberichte, Statistiken).

Verschiedene Sportart
Jede Sportart wird im System individuell dargestellt und hat einen eigenes Produkt:

Web4Sport - Allgemeiner Sportverband
TischtennisLive - Tischtennis
Web4Fussball - Fussball
Web4Kegeln - Kegeln
Web4Tennis - Tennis
Web4Bowling - Bowling
Web4Schiessen - Schießen
Web4Volleyball - Volleyball

.. weitere Sportarten folgen bald

Allgemeine Elemente des Systems
- Verwaltung von allgemeinen Verbandsdaten
- Verwaltung von allgemeinen Vereinsdaten
- Verwaltung von Mitgliedern, inkl. Anmeldung, Abmeldung und Wechsel
- Verwaltung von Funktionsträgern (Verband und Verein)
- Vielschichtiges Berechtigungssystem (für Verband und Verein)
- Flexible Konfiguration von Prozessen und Funktionen
- Diverse Kommunikationsmedien (News, Termine, Dokumente, Email-Newsletter, etc.)
- Erstellung von Rechnungen (Zusatzmodul)
- Seiten-Layout und Design individuell auswählbar aus verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten

Elemente der jeweiligen Sportart
- Einfache Erstellung und Verwaltung von Wettbewerben
- Verschiedene Alterseinteilungen und Wettbewerbstypen (z.B. Pokalspiele)
- Schnelle Erstellung eines kompletten Spielplanes
- Komfortable Erstellung von Teams und Aufstellung von Spielern
- Automatische Kontrolle von Spielberichten nach diversen Kriterien
- Sehr detaillierte Statistiken


Allgemeine Darstellung im öffentlichen Bereich


(5 Bilder in der Galerie)
Der öffentliche Bereich ist für den Besucher, der informationen über den Verband erhält und die Wettbewerbe und Ergebnisse sehen möchte. Der Verband kann diverse Informationen hinterlegen, um den Benutzer zu informieren (z.B. News).
- Informative Startseite des Verbandes
- Anzeuge von News und Terminen
- Dokumente, Links und Forum
- Veriene, Spieler und Events suchen
- Funktionäre und Ansprechpartner
- Anzeige der Sportart-Wettbewerbe

Verwaltung für den Verband


(12 Bilder in der Galerie)
Der Verband hat einen sehr großen Bereich für die Verwaltung von diversen Daten. Die Verwaltung beginnt bei der allgemeinen Konfiguration des Systems (wie soll sich das System in besitmmten Situaitonen verhalten) bis hin zu der Verwaltung der allgemeinen Daten (Vereine, Mitglieder,..)
- Verband-Stammdaten, Kontaktdaten und Impressum
- Verbandswappen, Logo und Seiten-Design
- Konfiguration von Funktionen und Prozessen
- Einstellung von Berechtigungen und Benachrichtigungen (Email)
- Zeitplanung für Aktionen der Vereine
- Verwaltung der Vereinsdaten
- Verwaltung von Mitgliedern und Anträgen
- Diverse Kommunikaitonselemente
- Verwaltung von Funktionsträgern, Trainern und Schiedsrichtern
- Erstellung von Rechnungen und Strafen
- Diverse Kontrollfunktionen zur Überwachung des Systems
- Diverse Exporte nach Excel/XML und PDF/RTF

Verwaltung für den Verein


(5 Bilder in der Galerie)
Für jeden Verein gibt es eine eigene Verwaltung, in der Vereinsfunktoinäre die Verwaltung der Vereinsdaten vornehmen können. Vereinsdaten sind hierbei Stammdaten, Mitgliedschaften, Sportstätten und auch Mannschaften.
- Stammdaten und Vereinswappen
- Sportstätten, mit Bildern der Sportstätte
- Mitgliedschaften und Anträöge auf Anmeldung, Abmeldung und Wechsel
- Mannschaftsverwaltung der jeweiligen Sportart
- Eigene Berechtigungsverwaltung auf mehreren Ebenen
- Verwaltung der Funktionäre
- Statistiken und Exporte
- Übersicht über Rechnungen und Strafen

Persönlicher Nutzerbereich (Mein Bereich)


(4 Bilder in der Galerie)
Der 'Mein Bereich' richtet sich an den Nutzer vor dem Bildschirm. In diesem Bereich findet er alle Informationen und Einstellungen zu seinem Bereich, angefangen bei den Account-Daten und Berechtigungen, bis hin zu der Online-Mailbox, in der alle EMails aufbewahrt werden, die vom System an den Nutzer geschickt werden.
- Accountdaten und Kontaktdaten
- Portraitbild
- Berechtigungen und Funktionen
- Online Mailbox, Newsletter und Favoriten

Darstellung und Design


(7 Bilder in der Galerie)
Das System bieten Ihnen die flexible Möglichkeit, das Erscheinungsbild mit verschiedenen Parametern auf ihre eigenen Wünsche anzupassen. Sollten diese Kriterien Ihnen nicht ausreichen, kann auch ein individuelles Design in Auftrag gegeben werden
- 9 verschiedene Basis-Seitenlayouts
- 4 verschiedene Farbschemata
- 7 verschiedene Inhaltsbox-Layouts
- Werbeeinblendungen (Zusatzmodul)

Kommunikationselemente


(4 Bilder in der Galerie)
Dem Verband stehen verschiedene Instrumente für den Bereich der Kommunikation mit Mitgliedern, Vereinen und Nutzern zur Verfügung. Zum Beispiel können News und Termeine veröffentliucht werden, aber auch Newsletter an spezielle Zoelgruppen verschickt werden.
- News und Termine
- Links und Dokumente
- Forum, Newsletter
- Strafen und Rechnungen
- Social Media Buttons (Facebook, Google+, Twitter)

Sportart Tischtennis - TischtennisLive
Für die Sportart Tischtennis stehen sehr detailierte Statistiken und Auswertungen zur Verfügung. Angefangen bei einer profesisonellen Darstellung des Wettbewerbes, über den Spielplan und die Tabelle, bis hin zu diversen Auswertung von Spielern und Mannschaften
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan
- Mannschaftsseiten und spezielle Übersichten
- Spielersaisonergebnisse und Ergebnisanalysen
- Professioneller Spielbericht und Ergebnismeldung
- Ranglisten und Exporte
- Online Spielverlegungen

Sportart Fußball - Web4Fussball
Der Fussball bereits wurde sowohl für den Profi- als auch Amateurbereich ausgelegt. Dieses zeigt sich dabei, dass zum Beispiel Spielernummern und Aufstellungen (Feldpositionen) vorbelegt werede können, dieses jedoch asuch optional pro Spiel festgelegt werden kann. Das System bietet auch eine optische Auswertung der Aufstellungen eines Spieles.
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan
- Detaillierter Spielbericht, inkl. taktischer Aufstellung
- Torschützen, Vorlagen und Verwarnungen (gelbe/rote Karten)
- Teamübersicht und Spielersaisonergebnisse
- Torschützenliste (auch Vorlagen/Scrorer) und Exporte
- Online Spielverlegungen

Sportart Kegeln - Web4Kegeln
Für die Sportart Kegeln wurde die Möglichkeit integriert, Gruppenspieltage zu veranstalten, bei denen merhere Teams (nicht nur 2) gegeneinander spielen. Dazu gibt es die Möglichkeit, eine komplexe Aufnahme der Spielergebnisse durchzuführen (auf Wurf-Ebene), oder eine Punktespeicherung auf "Bahn"-Ebene
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan
- Detaillierter Spielbericht, inkl. taktischer Aufstellung
- Teamübersicht und Spielersaisonergebnisse
- Ranglisten (Beste Bahn, bester Schnitt) und Exporte
- Online Spielverlegungen

Sportart Schießen - Web4Schiessen
Für die Sportart Schießen wurde die Möglichkeit von Fernwettkämpfen integriert. Das bedeutet, dass jedes Team an der eigenen Schießanlage den Wettkampf durchführt und die Ergebnisse von jedem Team online eingetragen werden. Zusätzlich sind natürlich auch die herkömmlichen Möglichkeiten der Meldung möglich.
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan mit Fernwettkämpfen
- Detaillierter Spielbericht, inkl. Ergebnisse jedes Sportlers
- Teamübersicht und Sportlersaisonergebnisse
- Ranglisten (Bester Schütze, bester Schnitt) und Exporte
- Online Spielverlegungen

Sportart Tennis - Web4Tennis
Für die Sportart Tennis stehen sehr detailierte Statistiken und Auswertungen zur Verfügung. Angefangen bei einer profesisonellen Darstellung des Wettbewerbes, über den Spielplan und die Tabelle, bis hin zu diversen Auswertung von Spielern und Mannschaften
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan
- Einzel, Doppel, Mixed und Damenwertung
- Mannschaftsseiten und spezielle Übersichten
- Spielersaisonergebnisse und Ergebnisanalysen
- Professioneller Spielbericht und Ergebnismeldung
- Ranglisten und Exporte
- Online Spielverlegungen

Sportart Bowling - Web4Bowling
Für die Sportart Bowling wurde die Möglichkeit integriert, Gruppenspieltage zu veranstalten, bei denen merhere Teams (nicht nur 2) gegeneinander spielen. Dazu gibt es die Möglichkeit, eine komplexe Aufnahme der Spielergebnisse durchzuführen (auf Pin-Ebene).
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan
- Detaillierter Spielbericht, inkl. Aufstellung
- Teamübersicht und Spielersaisonergebnisse
- Ranglisten (Beste Bahn, bester Schnitt) und Exporte
- Online Spielverlegungen

Sportart Volleyball - Web4Volleyball
Die Umsetzung für Volleyball ermögloicht eine einfache Erfassung der Teams und der Spiele. Hierbei kann optional nur ein Spielergebnis gemeldet werden, oder einzelne Satzergebnisse und Aufstellungen. Eine Erweiterung für weitere Detailstatistiken ist mittelfristig geplant.
- Darstellung eines Wettbewerbes mit informativer Startseite
- Tabelle und Spielplan
- Detaillierter Spielbericht, inkl. Aufstellung
- Teamübersicht und Spielersaisonergebnisse
- Online Spielverlegungen

Web4Sport ist Ihre Sportverwaltung in der Cloud.
Aber, was bedeutet das eigentlich?
Was bedeutet "Software as a service"?
Im Gegensatz zu einer Verwaltungssoftware, welche sie auf ihrem eigenen PC installieren, ist das Web4Sport System ein Service in der Cloud. Das System wird von uns zentral bereit gestellt. Sie erhalten einen eigenen Nutzerzugang, um ihre Daten zu verwalten. Sie müssen jedoch weder eine zusätzliche Software auf Ihrem PC installieren, noch müssen sie sich um die Technik, Installation oder Updates kümmern. Das wird alles komplett von uns übernommen.

Darüber hinaus gibt es noch den wichtigen Vorteil, dass sie das System von überall aus bedienen können. Von Ihrem Büro-PC oder von Ihrem Smartphone oder Tablet, ohne zusätzliche Installationen.

Das System und die Daten werden zentral erfasst, wodurch eine Zusammenarbeit von mehreren Personen gleichzeitig problemlos möglich ist. Beispielsweise kann ein Staffelleiter eine Staffel überprüfen und bearbeiten, während gleichzeitig ein Spielbericht gemeldet und vom Kassenwart eine Rechnung gestellt wird.

Hier finden sie weitere Informationen zu "Software as a Service" (SaaS)


Das Thema Sicherheit wird bei uns groß geschrieben und betrifft sogleich mehrere Bereiche.

1.) Server-Standort. Das Web4Sport-System läuft auf einem Server in Deutschland und nicht in einem Land außerhalb von Europa. Dadurch gelten hier auch die europäischen Gesetze für den Provider.

2.) Programm-Code. Der Programm-Code wurde so gestaltet, dass gängige Wege für Häcker nicht möglich sind und keine Sicherheitslücken für unberechtigten Zugriff ermöglicht werden.

3.) Daten-Backup. Ihre Daten werden von uns in verschiedenen Zyklen und an verschiedenen Orten gesichert. Dadurch stellen wir sicher, dass im Fall der Fälle immer eine Sicherung zur Verfügung steht.

4.) Datenschutz. Um Ihnen einen Datenschutz komform mit den rechtlichen Grundlagen anbieten zu können, haben wir auch für diesen Bereich einen professionellen Partner, über den regelmäßige Audits stattfinden.

Textliche Änderungen in Web4Sport Verwaltung
Offener Spielbetrieb (Tischtennis)
Turnierlizenz - Vereinszuweisung (Tischtennis)
Nationalität im Export der - Anträge
Zusatzmodule bieten eine erweitere Funktionalität für das System, die über die Basisfunktionen hinausgehen. Diese Funktionen wurden bewußt nicht in das System-Basispaket aufgenommen, um das System zu einem günstigen Preis anbieten zu können. Warum sollten sie für eine Zusatzfunktion zahlen, die sie vielleicht gar nicht benötigen?

Nachfolgend finden sie eine Auflistung der verschiedenen Zusatzmodule. Wir entwickeln das System ständig weiter und es werden weitere Module hinzu kommen. Wenn sie Interesse an einem Modul haben, wenden sie sich bitte an Henke Software.

Detailierte Beschreibung zu allen Zusatzmodulen (PDF)


Rechnungsmodul
Mit dem Rechnungsmodul erhalten sie die Möglichkeit, Verbandsrechnungen zu erstellen und an die Vereine zu schicken. Für diese Rechnungen können sie Vorlagen definieren und das System automatisch entsprechende Werte berechnen lassen. (beispielsweise Anzahl der Mannschaften, Anzahl von Spieleranmeldungen, etc.). Die Rechnung wird im System angelegt und als PDF-Dokument an den Verein per Email geschickt. Ein erweitertes Mahnverfahren rundet diesen Bereich ab.

Werbemodul
Mit dem Werbemodul haben sie die Möglichkeit, Werbeeinblendungen auf den System-Seiten zu schalten, und auf diesem Wege Einnahmen zu generieren. Es sind 4 Plätze für Einblendungen vorgesehen, die sie individuell mit Einblendungen belegen können (Top-Banner, Sky-Scrapper, Inline-Banner, Navigations-Banner). Für jeden dieser Plätze können sie entweder ein Script hinterlegen, oder sie können ein Bild/Objekt auf den Server laden und dieses mit einem Weiterleitungslink versehen.

Meldefristen
Über Meldefristen können sie Deadlines festlegen, bis wann Spiele gemeldet werden müssen. Das System unterscheidet hierbei nach Meldung des Endergebnisses, Meldung des Berichtes und Bestätung des Berichtes. Das System ermittelt automatisch, wenn eine Frist nicht eingehalten wurde und bereitet eine Strafe vor. Die Fristen können stundenbasiert (relativ zum Spielbeginn) oder tagesbasiert (24 Uhr) festgelegt werden.

CMS - Content Management System
Das Content-Management-System (CMS) gibt Ihnen die Möglichkeit, den öffentlichen Bereich des System nach eigenen Wünschen zu erweitern. Somit gibt es die Möglichkeit, Informationsseiten zu veröffentlichen, Berichte und Bilder-Galerien anzulegen, Umfragen zu starten und vieles mehr. Das CMS wird in 3 Stufen angeboten:
1. Standard
2. Advanced (inkl. 100MB Speicherplatz)
3. Premium (inkl. 150MB Speicherplatz)

LivePZ - Leistungsberechnung (Tischtennis)
Mit LivePZ stellen wir eine fortlaufende Berechnung der Spielstärke bereit. Die LivePZ-Berechnung orientiert sich an dem ELO Prinzip und folgt den gleichen Berechnungsgrundlagen wie die TTR-Berechnung von myTischtennis. Die Integraiton erfolgt in 4 Schritten:
Schritt 1: Keine Aktivierung
Schritt 2: Ansicht nur durch versteckte Links
Schritt 3: Ansicht in der Verbandsverwaltung
Schritt 4: Öffentliche Ansicht

Ehrungsmodul
Über das Ehrungsmodul können sie Ehrungen für Mitglieder und andere Personen vornehmen und diese auch über die Seite veröffentlichen. Zusätzlich können Anträge über die Vereinsverwaltung auch von Vereinsfunktionären beantragt werden. Die Art der verfügbaren Ehrungen können sie individuell festlegen und nach Ihren Anforderungen definieren.

Click-TT Schnittstelle
Über dieses Modul bieten wir den Schittstellen-Export an, mit dem die Staffeldaten und Spielergebnisse nach click-tt exportiert werden können, um die Daten in die TTR-Rangliste einfließen zu lassen.

BEB - Bestandserhebungsbogen
Mit dem BEB kann der Verband mit den Vereinen in Kontakt treten, um eine Erfassung des Bestandes zu bekommen. Hierbei erhält der Verein ein Formular zur Erfassung der Mitglieder (und anderer Daten), wobei der Verband verschiedene Werkzeuge zur Auswertung erhält.

Web4Sport ist ein Produkt, dass sich an Verbände von verschiedenen Sportarten richtet. Jeder Verband hat hierbei seine Besonderheiten, so dass eine pauschale Preisinformation nicht gegeben werden kann. Der Preis richtet sich generell nach der Größe des jeweiligen Verbandes, die i.d.R. nach der Anzahl der Wettbewerbe ermittelt wird, alternativ auch nach der Anzahl der Mitglieder.

Bitte kontaktieren sie uns mit einer Information zu Ihrem Verband und Ihren Wünschen für eine Umsetzung, so dass wir mit Ihnen die Umsetzung planen und ein finanzielles Angebot erstellen können.

Lassen sie sich überraschen, wie gering der Preis für Sie am Ende ausfällt.

Hier können sie mit uns Kontakt aufnehmen


Gerne richten wir Ihnen auch ein kostenfreies Testsystem ein, mit dem sie den Umfang und die Funktionen des Systems in Ruhe ausprobieren können.